Wir haben unsere Arbeit an die Situation mit Corona angepasst. Seit Juli kehren wir langsam zu unserem Konzept zurück und nehmen die Gelegenheit wahr die offenen Gruppen bei den Kindern noch einmal einzuführen. Die stabile Gruppen, die jeweils den Tag miteinander verbringet, wir wieder erweitert. Gruppenübergreifende Angebote finden wieder in gewohntem Umfang statt. Geschwisterkinder werden wieder in verschiedenen Gruppen aufgenommen.
Bitte denke Sie an Mund-Nasebedeckung im Haus und Garten. Desinfizieren Sie sich beim Bringen die Hände. Der Hygieneplan, der insbesondere auch Eltern und Besucher mit einschließt, gilt bis auf weiteres.
Aktuelle Anpassungen erhalten Sie als Eltern per Emailverteiler.
Hier finden Sie Informationen des Staatsministeriums zum, Thema Kindertagesbetreuung in Zeiten von Corona
Kindertagesbetreuung in Zeiten von Corona
Blben Sie weiterhin gesund!
Bitte denke Sie an Mund-Nasebedeckung im Haus und Garten. Desinfizieren Sie sich beim Bringen die Hände. Der Hygieneplan, der insbesondere auch Eltern und Besucher mit einschließt, gilt bis auf weiteres.
Aktuelle Anpassungen erhalten Sie als Eltern per Emailverteiler.
Hier finden Sie Informationen des Staatsministeriums zum, Thema Kindertagesbetreuung in Zeiten von Corona
Kindertagesbetreuung in Zeiten von Corona
Blben Sie weiterhin gesund!

Liebe Eltern, Liebe Besucher*innen unserer Seite
wir begrüßen Sie alle herzlich im Evang. Kindergarten Oberaltertheim. Unser Kindergarten hat 3 Gruppen für Kindergartenkinder und eine Krippengruppe. Wir nehmen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren auf.
Wir sind offen für Kinder aller Nationalitäten, Religionen und sozialer Schichten. Für einige Kinder ist der Kindergarten/die Krippe der erste Schritt aus der Familie in die Gesellschaft.
Dabei kommen vielfältige Veränderungen und Eindrücke auf die Kinder zu. Sie bewegen sich ohne Eltern in einer Gruppe, haben neue Bezugspersonen, lernen neue Werte und Normen, Sitten und Gebräuche kennen, die notwendig sind, damit eine Gemeinschaft funktionieren kann.
Die Kinder nabeln sich ein Stückchen mehr vom Elternhaus ab, werden selbständiger, selbstbewusster und unabhängiger. Wir betrachten uns als Wegbegleiter der Kinder und deren Familien für einen bestimmten Zeitraum in ihrem Leben.
Deshalb ist ein guter Kontakt zwischen Eltern und den Kindergartenmitarbeiterinnen während der gesamten Kindergartenzeit wichtig und notwendig.